• Presse
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
  • Der DSLV
    • Verbandsstruktur und Leistungsprofil
    • Präsidium
    • Fachgremien
    • Geschäftsstelle
    • Landesverbände
    • Verbundene Organisationen
  • Die Branche
    • Speditionen und Logistikdienstleister
    • Umsatz und Beschäftigte
    • Logistikmarkt
    • Ausbildung und Berufe
  • Themen
    • Straßengüterverkehr
    • Stückgut- / Systemlogistik
    • Sozial- und Tarifpolitik | Arbeitsrecht
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Schienengüterverkehr und Kombinierter Verkehr
    • Luftfrachtspedition
    • Schifffahrt
    • Außenwirtschaft, Zoll & Umsatzsteuer
    • Binnenhafenlogistik
    • Digitalisierung
    • Speditions- und Transportrecht | Versicherung
    • Logistiksicherheit | Security
  • Positionen
    • Erwartungen des DSLV an die Bundesregierung der 20. Legislaturperiode
    • Stellungnahmen
    • Interviewreihe '5 Fragen an...'
  • Services
    • Jahresbericht 2021/2022
    • Leitfäden
    • Handbuch des Internationalen Straßengüterverkehrs
    • ADSp - Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen
    • Logistik-AGB
    • Palettenklauseln
    • Zollvollmachten
© Photo by Martin Sanchez on Unsplash
Aktuelles

Zurück zur Startseite

  1. Startseite
  2. Aktuelles
Filter zurücksetzen
Pressemitteilungen
  • Berlin
  • 23. Februar 2023

Verbändeallianz für Reform der Berufskraftfahrer-Ausbildung

Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik wirbt gemeinsam mit dem Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmen (bdo), dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. und dem Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE) e.V. für eine grundlegende Reform der Berufskraftfahrer-Ausbildung. Hierzu haben die Spitzenverbände ein gemeinsames Positionspapier veröffentlicht.

5 Fragen an...
  • Berlin
  • 18. August 2022

Hat die duale Ausbildung in der Logistik Zukunftsaussichten?

Das Ausbildungsjahr 2022/2023 hat gerade begonnen. Wie sieht die Situation in der Speditions- und Logistikbranche aus? Nach den Hochphasen der Corona-Pandemie ist wieder ein Aufwärtstrend beim…

Pressemitteilungen
  • Berlin
  • 23. Juni 2022

DSLV und DVZ küren Logistiktalente

Auf seiner Mitgliederversammlung am 23. Juni 2022 hat der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik auch in diesem Jahr die hervorragenden Leistungen junger Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung gewürdigt.

Pressemitteilungen
  • Berlin
  • 10. Dezember 2020

Deutsche überzeugt beim globalen Wettbewerb der Nachwuchsspediteure

Die Deutsche Femke Fürst gehört zu den Besten der Besten beim diesjährigen ‚Young International Freight Forwarder of the Year Award (YIFFYA)‘ des Weltspeditionsverbands FIATA. Als Siegerin der Region Europa trat die 24-jährige bei der digitalen Endausscheidung gegen drei weitere Regionalsieger aus den Regionen Asien/Pazifik, Amerika sowie Afrika/Mittlerer Osten an, konnte sich am Ende aber leider nicht als erste Siegerin durchsetzen.

Pressemitteilungen
  • Berlin
  • 9. Oktober 2020

Neue Vorschriften für die Berufskraftfahrerqualifikation

Die neuen Regelungen für die Berufskraftfahrerqualifikation führen unter dem Strich zu Kosteneinsparungen und Verwaltungsvereinfachungen. Insofern begrüßt der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik die vom Deutschen Bundestag am 9. Oktober 2020 verabschiedete Gesetzesnovelle zur Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern grundsätzlich.

Meldungen
  • Berlin
  • 24. Juni 2020

Bundeskabinett beschließt Eckpunkte für ein Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“

Das Bundeskabinett hat am 24. Juni 2020 die im Entwurf vorgelegten Eckpunkte für ein Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ beschlossen. Mit den Eckpunkten setzt die Bundesregierung ein wichtiges Element des Beschlusses des Koalitionsausschusses vom 3. Juni 2020 „Corona-Folgen bekämpfen, Wohlstand sichern, Zukunftsfähigkeit stärken“ um. Hiermit unterstützt die Bundesregierung Ausbildungsbetriebe und Auszubildende in der aktuell schwierigen Situation im Umfang von bis zu 500 Mio. Euro, verteilt über die Jahre 2020 und 2021.

Positionen
  • Berlin
  • 5. Juni 2020

Stellungnahme zum Referentenentwurf des BMVI zum Entwurf eines Gesetzes über Änderungen im BKrFQG, zur Verordnung zur Ablösung der BKrFQV und zur Änderung anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften

Der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik hat gemeinsam mit den Verbänden AMÖ, BGL und BWVL zu den Referentenentwürfen eines Gesetzes über Änderungen im Berufskraftfahrerqualifikationsrecht sowie…

Pressemitteilungen
  • Berlin
  • 18. März 2020

Young Freight Forwarder Germany Award fördert Logistikkarrieren

Spedition ist ein internationales People’s Business und baut auf junge kreative und engagierte Logistiktalente. Mit dem Relaunch ihres ,Young Freight Forwarder Germany Award', zu welchem nun auch eine eigene Internetseite gehört, wollen der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik und die Deutsche Verkehrszeitung (DVZ) IHK-Absolventen zusätzlich motivieren, ihre in der Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in einem anspruchsvollen Wettbewerb zu präsentieren.

Pressemitteilungen
  • Berlin
  • 13. September 2019

Duale Ausbildung sichert Karrieren in der Logistik

Der diesjährige ‚Nachwuchspreis Spedition und Logistik' geht an Femke Marie Fürst. Ausgezeichnet wurde die 22-jährige, die ihre Ausbildung zur Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung bei Kühne + Nagel in Bremen absolvierte, auf dem Unternehmertag des DSLV Bundesverband Spedition und Logistik am 13. September 2019 in Berlin. Als nationale Siegerin hat sich Fürst für die Teilnahme am ‚International Young Professionals Award' der Weltspediteurorganisation FIATA qualifiziert.

© DSLV

Seite teilen

  • Diese Seite auf Twitter teilen
  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf Linkedin teilen
  • Diese Seite drucken
DSLV Bundesverband Spedition und Logistik
  • Der DSLV
  • Die Branche
  • Themen
  • Positionen
  • Services
  • Presse
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt

DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e.V.

Friedrichstraße 155-156 |
Unter den Linden 24
10117 Berlin
Telefon: +49(0) 30 4050228-0
Telefax: +49 (0) 30 4050228-88
E-Mail: info@dslv.spediteure.de
www.dslv.org
  • ©  2023 DSLV
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen ändern
  • Besuchen Sie uns auf Twitter
  • Besuchen Sie uns auf LinkedIn

Member of

CLECAT
FIATA

Associated Member of

IRU
Menü
  • Der DSLV
    • Der DSLV
    • Verbandsstruktur und Leistungsprofil
    • Präsidium
    • Fachgremien
    • Geschäftsstelle
    • Landesverbände
    • Verbundene Organisationen
  • Die Branche
    • Die Branche
    • Speditionen und Logistikdienstleister
    • Umsatz und Beschäftigte
      • Umsatz und Beschäftigte
      • Datenwerte Umsatz und Beschäftigte
    • Logistikmarkt
    • Ausbildung und Berufe
      • Ausbildung und Berufe
      • Berufswelt Spedition und Logistik
        • Berufswelt Spedition und Logistik
        • Kaufmann/Kauffrau für Spedition & Logistikdienstleistung
        • Fachkraft für Lagerlogistik
        • Fachlagerist/-in
        • Berufskraftfahrer/-in
        • Kaufmann/Kauffrau für KEP-Dienstleistungen
        • Fachkraft für Hafenlogistik
        • Pro-DEENLA
      • Auszeichnungen
        • Auszeichnungen
        • FIATA-Diplom
        • IRU-Ehrendiplom
      • Weiterbildung und Seminare
        • Weiterbildung und Seminare
        • DSLV-Luftfrachtseminare 2023
        • Weiterbildungsanbieter / Bildungswerke
      • Kampagnen
  • Themen
    • Themen
    • Straßengüterverkehr
      • Straßengüterverkehr
      • Mobility Package
    • Stückgut- / Systemlogistik
    • Sozial- und Tarifpolitik | Arbeitsrecht
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Schienengüterverkehr und Kombinierter Verkehr
      • Schienengüterverkehr und Kombinierter Verkehr
      • Masterplan Schienenverkehr
    • Luftfrachtspedition
    • Schifffahrt
    • Außenwirtschaft, Zoll & Umsatzsteuer
      • Außenwirtschaft, Zoll & Umsatzsteuer
      • EU-Sanktionen gegen Russland und Belarus
    • Binnenhafenlogistik
      • Binnenhafenlogistik
      • Masterplan Binnenschifffahrt
    • Digitalisierung
      • Digitalisierung
      • EU-weite elektronische Frachtbeförderungsinformationen
      • Elektronische Prozesse und Digitalisierung
    • Speditions- und Transportrecht | Versicherung
    • Logistiksicherheit | Security
  • Positionen
    • Positionen
    • Erwartungen des DSLV an die Bundesregierung der 20. Legislaturperiode
    • Stellungnahmen
    • Interviewreihe '5 Fragen an...'
  • Services
    • Services
    • Jahresbericht 2021/2022
    • Leitfäden
    • Handbuch des Internationalen Straßengüterverkehrs
    • ADSp - Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen
    • Logistik-AGB
    • Palettenklauseln
    • Zollvollmachten
  • Presse
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
nach oben
Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Besuchen Sie uns auf Twitter