Der DSLV vertritt als Spitzenverband die verkehrsträgerübergreifenden Interessen der 3.000 führenden deutschen Speditionen und Logistikunternehmen. Der Verband ist politisches Sprachrohr sowie zentraler Ansprechpartner für die Bundesregierung, für die Institutionen von Bundestag und Bundesrat sowie für alle relevanten Bundesministerien und -behörden, soweit die Logistik und die Güterbeförderung betroffen sind und bringt die Positionen seiner Mitglieder in laufende Gesetzgebungsprozesse ein.
Erwartungen des DSLV an die Bundesregierung der 20. Legislaturperiode
Stellungnahmen und Positionen
- Wirtschaftsbündnis fordert: Vereinfachung des Erhebungsverfahrens der Einfuhrumsatzsteuer in Deutschland 31.05.2023
- Positionspapier: Reform der Berufskraftfahrer-Ausbildung 23.02.2023
- Positionspapier: Öko-Effizienzvorteile von Lang-Lkw nutzen 22.02.2023
- Verbändeallianz fordert: reinen Bio-Diesel (HVO100) aus Rest- und Abfallstoffen für den Straßenverkehr rechtlich zulassen 24.01.2023