Vierzig Jahre auf derselben Position im selben Unternehmen, das war einmal. Deshalb ist vor allem eines elementar: Die neuesten Prozesse zu beherrschen und die aktuellen Entwicklungen zu kennen. Mehr denn je gilt die Forderung nach lebenslangem Lernen.
Speditions- und Logistikkaufleute sorgen mit ausgefeilten Logistiksystemen dafür, dass Montagebänder nicht stillstehen und Verkaufsregale immer gefüllt sind. Logistikexperten sind an allen Verkehrsknotenpunkten der Erde gefragt: Im nationalen Bereich, im weltweiten Export- und Importgeschäft oder im Logistikmanagement. Fremdsprachen und IT-Qualifikationen sind heute unerlässlich. Deshalb ist vor allem eines elementar: Die neuesten Prozesse zu beherrschen und die aktuellen Entwicklungen zu kennen. Mehr denn je gilt die Forderung nach lebenslangem Lernen. Fortbildung und die damit erworbenen Qualifikationen bestimmen wesentlich die Aufstiegschancen. In Deutschland gibt es eine Vielzahl von Hochschulen, Institutionen und Bildungsstätten, die Studiengänge, Seminare und Veranstaltungen in den Themenbereichen Spedition, Transport und Logistik anbieten. Der Leitfaden gibt einen umfassenden Überblick.
Downloads
Ihr Kontakt

Tatjana Kronenbürger
Friedrichstraße 155-156 | Unter den Linden 24
10117 Berlin
Telefon:+49 (0) 30 4050228-63
Telefax:+49 (0) 30 4050228-88