21.12.2017 |
EuGH: Verbot der regelmäßigen Ruhezeiten im Fahrzeug ist rechtmäßig |
|
Nach einer Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs vom 20. Dezember 2017 dürfen Fahrer ihre regelmäßigen wöchentlichen Ruhezeiten nicht in ihren Fahrzeugen verbringen. Die entsprechenden gesetzlichen Regelungen in Belgien, Frankreich und Deutschland stimmen demnach mit der Rechtsprechung des EuGH überein.... [mehr] |
14.11.2017 |
Präsentationen zur DSLV-Luftfrachttagung 2017 |
|
Die Digitalisierung und ihre Auswirkungen auf die Luftfracht waren das Leitthema der DSLV-Luftfrachttagung, die am 24. Oktober 2017 bereits zum vierten Mal in Frankfurt/Main stattfand. Auf dem Podium diskutierten Vertreter führender Cargo-Airlines, wie sie für die digitale Vernetzung gerüstet sind. Die Präsentationen der Redner sind im Anhang abrufbar.... [mehr] |
14.11.2017 |
DSLV-Luftfrachtseminare 2018 |
|
Der DSLV hat das Programm der Luftfrachtseminare für das Jahr 2018 veröffentlicht.... [mehr] |
14.11.2017 |
Aufbewahrungsfrist von Lieferscheinen |
|
Mit dem Zweiten Bürokratieentlastungsgesetz wurde die steuerrechtliche Aufbewahrungsfrist von Lieferscheinen nach § 147 Absatz 3 AO verkürzt. Eine entsprechende Änderung in § 257 Abs. 1 Nr. 2 und 3 HGB unterblieb jedoch, so dass die handelsrechtliche Aufbewahrungsfrist von Lieferscheinen bestehen bleibt. Daher müssen alle buchführungspflichtigen Unternehmen auch künftig die Lieferscheine aufbewahren.... [mehr] |
04.08.2017 |
Kroatien: Freigabe der Kabotage mit allen EU-Mitgliedstaaten |
|
Nach dem Beitritt Kroatiens zur Europäischen Union am 1. Juli 2013 galt während einer zweijährigen Übergangszeit bis zum 30. Juni 2015 ein gegenseitiges Kabotageverbot zwischen den EU-Mitgliedstaaten und Kroatien. .... [mehr] |
03.08.2017 |
Aufbewahrungsfrist von Lieferscheinen verkürzt |
|
Lieferscheine dürfen künftig mit dem Empfang bzw. Versand der inhaltsgleichen Rechnung vernichtet werden, sofern sie nicht als Buchungsbelege dienen. Diese Änderung der Abgabenordnung durch das Zweite Bürokratieentlastungsgesetz ist rückwirkend zum 1. Januar 2017 in Kraft getreten. Der DSLV hat seinen Leitfaden über die „Aufbewahrungs- und Verjährungsfristen für die Speditionspraxis“ entsprechend aktualisiert.... [mehr] |
31.07.2017 |
BAG-Mautstatistik 1. Halbjahr 2017 veröffentlicht |
|
Die BAG-Mautstatistik für das 1. Halbjahr 2017 bestätigt den Trend weiterhin steigender mautpflichtiger Fahrleistungen mit höheren Steigerungsraten bei gebietsfremden als bei deutschen Fahrzeugen. Weiter positiv verläuft die Entwicklung zu Gunsten umweltfreundlicherer Schadstoffklassen bei den mautpflichtigen Fahrzeugen.... [mehr] |
31.07.2017 |
Bulgarien: Drastische Strafen bei Verstößen gegen zeitweilige Fahrverbote |
|
Bulgarien: Drastische Strafen bei Verstößen gegen zeitweilige Fahrverbote... [mehr] |
31.07.2017 |
Osteuropa: Neue US-Sanktionen gegen Russland könnten Aufschwung im Ost-Handel bremsen |
|
Der deutsche Ost-Handel ist in 21 osteuropäischen Ländern von Januar bis Mai 2017 um gut zehn Milliarden Euro auf insgesamt 52 Milliarden Euro angestiegen, ein Zuwachs von 22 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum (Übersicht). ... [mehr] |
19.07.2017 |
Einladung 10. Internationaler BME/VDV-Eisenbahnkongress zum Thema "Europäischer Wagenladungsverkehr" am 17./18. Oktober 2017 in Hannover |
|
Am 17./ 18. Oktober 2017 veranstalten der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) in Hannover den 10. Internationalen BME/VDV-Eisenbahnkongress zum Thema: Einzelwagen – Wagengruppen – Ganzzüge - 'Wie kann der europäische Wagenladungsverkehr wieder in die Erfolgsspur gebracht werden?'... [mehr] |