• Presse
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
  • Der DSLV
    • Verbandsstruktur und Leistungsprofil
    • Präsidium
    • Fachgremien
    • Geschäftsstelle
    • Landesverbände
    • Verbundene Organisationen
  • Die Branche
    • Speditionen und Logistikdienstleister
    • Umsatz und Beschäftigte
    • Logistikmarkt
    • Ausbildung und Berufe
  • Themen
    • Straßengüterverkehr
    • Stückgut- / Systemlogistik
    • Sozial- und Tarifpolitik | Arbeitsrecht
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Schienengüterverkehr und Kombinierter Verkehr
    • Luftfrachtspedition
    • Schifffahrt
    • Außenwirtschaft, Zoll & Umsatzsteuer
    • Binnenhafenlogistik
    • Digitalisierung
    • Speditions- und Transportrecht | Versicherung
    • Logistiksicherheit | Security
  • Positionen
    • Erwartungen des DSLV an die Bundesregierung der 21. Legislaturperiode
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Interviewreihe '5 Fragen an...'
  • Services
    • Leitfäden
    • Handbuch des Internationalen Straßengüterverkehrs
    • ADSp - Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen
    • Logistik-AGB
    • Palettenklauseln
    • Zollvollmachten
Suche

Zurück zur Startseite

  1. Startseite
  • Typ

    • Seiten 9
    • Termine 9
    • Meldungen 106
  • Themen

    • Aktuelles 3
    • Allgemein 9
    • Aus- und Weiterbildung 4
    • Betriebswirtschaft und Steuern 1
    • Binnenhafenlogistik 3
    • Brexit 1
    • Digitalisierung / Standards & Prozesse 6
    • Gefahrgut 4
    • Kombinierter Verkehr 4
    • Lkw-Maut 1
    • Logistiksicherheit 4
    • Luftfrachtspedition 4
    • Politik 3
    • Schienengüterverkehr 7
    • Seeschifffahrts-/Seehafenspeditionen 2
    • Speditions- und Transportrecht 3
    • Straßengüterverkehr 7
    • Stückgutlogistik 4
    • Umsatzsteuer 1
    • Umwelt 8
    • Versicherung 2
    • Zoll 1
    • Mobility Package 0
    • Arbeits-, Sozial- und Tarifrecht 0
Filter zurücksetzen

Ihr Suche nach "*" ergab 18 Treffer

Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 18.

Sortierung nach

Factsheet Erneuerbare Energieträger im Schwerlastverkehr

(Stand: August 2024) Factsheet Erneuerbare Energieträger im Schwerlastverkehr Für die Bestandsflotte und künftig zugelassene Nutzfahrzeuge kommen verschiedene Energieträger in Frage, um die CO 2 -Emis

Mehr lesen »

UBA und DSLV-Leitfaden zur Berechnung von Treibhausgasemissionen im Transportsektor

(Stand: April 2024) UBA und DSLV-Leitfaden zur Berechnung von Treibhausgasemissionen im Transportsektor Langfristprognosen gehen davon aus, dass die globalen Verkehrsströme in den kommenden Jahren wei

Mehr lesen »

DSLV-Fachausschuss Binnenhafenlogistik - gemeinsame Sitzung mit BÖB/VBW und VVWL

Die nächste reguläre Sitzung des Fachausschusses Binnenhafenlogistik findet am 18. Juni 2024 in Duisburg statt. Die Mitglieder des Fachausschusses erhalten ihre Einladung per Mail.

Mehr lesen »

Auswahlrunde des Young Freight Forwarder Germany Award (YFFGA) 2025

Mit dem Young Freight Forwarder Germany Award (YFFGA) zeichnen der DSLV Bundesverband Spedition und Logistik und die Deutsche Verkehrs-Zeitung (DVZ) die besten Absolventen in der Berufsausbildung Kauf

Mehr lesen »

Investitionsbereitschaft der Logistik in alternative Antriebe

(Stand: Oktober 2024) CO2-Preise haben wenig Einfluss auf Investitionsentscheidungen - Zukünftige Marktpositionierung ist wesentlicher Treiber der Antriebswende Bis 2050 soll der Güterverkehr in der E

Mehr lesen »

Umfassende Änderungen der Mautstruktur: Das Dritte Mautänderungsgesetz im Überblick

Umfassende Änderungen der Mautstruktur: Das Dritte Mautänderungsgesetz im Überblick Am 1. Dezember tritt das Dritte Mautänderungsgesetz in Kraft. Das Gesetz führt zu erheblichen Änderungen in der Maut

Mehr lesen »

Fachausschuss Binnenhafenlogistik | Fachausschuss Wirtschaft und Logistik

Der Fachausschuss Binnenhafenlogistik findet am Donnerstag, 19. Oktober 2023 um 10:00 Uhr im BEHALA Berliner Hafen- und Lagerhaus statt.

Mehr lesen »

Fachausschuss Seehafen- und Seeschifffahrtsspedition | Komitee Deutscher Seehafenspediteure

Der nächste Fachausschuss findet am 10. November 2023 in Hamburg statt. Die Mitglieder des Fachausschusses erhalten ihre Einladung per Mail.

Mehr lesen »

FIATA World Congress 2023

Vom 3. bis zum 6. Oktober 2023 findet der Weltkongress des globalen Speditionsverbandes FIATA in Brüssel, Belgien statt. Der Kongress hat das Thema „The changing climate of logistics“.

Mehr lesen »

Strategien zur Sicherung des Personalbedarfs

Speditionshäuser und Logistikunternehmen prägen eine moderne, innovative und internationale Dienstleistungsbranche mit vielfältigen beruflichen Entwicklungsperspektiven. Dennoch geraten Unternehmen ge

Mehr lesen »
    1
  1. 2
  2. Nächste Seite

Seite teilen

  • Diese Seite auf Xing teilen
  • Diese Seite auf Linkedin teilen
  • Diese Seite auf X teilen
  • Diese Seite drucken
DSLV Bundesverband Spedition und Logistik
  • Der DSLV
  • Die Branche
  • Themen
  • Positionen
  • Services
  • Presse
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt

DSLV Bundesverband Spedition und Logistik e. V.

Friedrichstraße 155-156 |
Unter den Linden 24
10117 Berlin
Telefon: +49(0) 30 4050228-0
Telefax: +49 (0) 30 4050228-88
E-Mail: info@dslv.spediteure.de
www.dslv.org
  • ©  2025 DSLV
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Einstellungen ändern
  • Besuchen Sie uns auf X
  • Besuchen Sie uns auf LinkedIn

Member of

CLECAT
FIATA

Associated Member of

IRU
Menü
  • Der DSLV
    • Der DSLV
    • Verbandsstruktur und Leistungsprofil
    • Präsidium
    • Fachgremien
    • Geschäftsstelle
    • Landesverbände
    • Verbundene Organisationen
  • Die Branche
    • Die Branche
    • Speditionen und Logistikdienstleister
    • Umsatz und Beschäftigte
      • Umsatz und Beschäftigte
      • Datenwerte Umsatz und Beschäftigte
    • Logistikmarkt
    • Ausbildung und Berufe
      • Ausbildung und Berufe
      • Berufswelt Spedition und Logistik
        • Berufswelt Spedition und Logistik
        • Kaufmann/Kauffrau für Spedition & Logistikdienstleistung
        • Fachkraft für Lagerlogistik
        • Fachlagerist/-in
        • Berufskraftfahrer/-in
        • Kaufmann/Kauffrau für KEP-Dienstleistungen
        • Fachkraft für Hafenlogistik
        • Pro-DEENLA
      • Auszeichnungen
        • Auszeichnungen
        • FIATA-Diplom
        • IRU-Ehrendiplom
        • Ehrenurkunden
      • Weiterbildung und Seminare
        • Weiterbildung und Seminare
        • Weiterbildungsanbieter / Bildungswerke
      • Kampagnen
  • Themen
    • Themen
    • Straßengüterverkehr
      • Straßengüterverkehr
      • Umfassende Änderungen der Mautstruktur: Das Dritte Mautänderungsgesetz im Überblick
      • Mobility Package
    • Stückgut- / Systemlogistik
    • Sozial- und Tarifpolitik | Arbeitsrecht
    • Umwelt und Klimaschutz
    • Schienengüterverkehr und Kombinierter Verkehr
      • Schienengüterverkehr und Kombinierter Verkehr
      • Masterplan Schienenverkehr
    • Luftfrachtspedition
    • Schifffahrt
    • Außenwirtschaft, Zoll & Umsatzsteuer
      • Außenwirtschaft, Zoll & Umsatzsteuer
      • EU-Sanktionen gegen Russland und Belarus
    • Binnenhafenlogistik
      • Binnenhafenlogistik
      • Masterplan Binnenschifffahrt
    • Digitalisierung
      • Digitalisierung
      • Elektronische Prozesse und Digitalisierung
    • Speditions- und Transportrecht | Versicherung
    • Logistiksicherheit | Security
  • Positionen
    • Positionen
    • Erwartungen des DSLV an die Bundesregierung der 21. Legislaturperiode
    • Stellungnahmen und Positionen
    • Interviewreihe '5 Fragen an...'
  • Services
    • Services
    • Leitfäden
    • Handbuch des Internationalen Straßengüterverkehrs
    • ADSp - Allgemeine Deutsche Spediteurbedingungen
    • Logistik-AGB
    • Palettenklauseln
    • Zollvollmachten
  • Presse
  • Aktuelles
  • Termine
  • Kontakt
nach oben
Besuchen Sie uns auf LinkedIn
Besuchen Sie uns auf X